Der IRH wie auch seine 12 Mitgliedsorganisationen haben folgende hauptsächlichen Missionen :

Gemeinsame Interessenvertretung des Handwerks der Großregion gegenüber regionalen, nationalen und europäischen Entscheidungsträgern

Umsetzung von Initiativen zur Angleichung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in der Großregion

Vernetzung von Serviceleistungen für das Handwerk zur Förderung grenzüber-schreitender Aktivitäten und interregionaler Synergie

Erarbeitung gemeinsamer Problemlösungen und Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation des Handwerks in der Großregion

Intensivierung des Informations- und Erfahrungsaustausches