vous_admin

/vous_admin

Über vous_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat vous_admin, 9 Blog Beiträge geschrieben.

Im Zuge der Digitalisierung sieht das Handwerk die Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten als oberste Priorität

Rudi Müller, Präsident des Interregionalen Rates der Handwerkskammern der Großregion (IRH), berief sich kürzlich im Rahmen der derzeitigen Diskussionen über Digitalisierung in der Groβregion auf die, während der interregionalen Konferenz „The digital future of the Greater Region“ bezüglich Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt und die Ausbildung, im letzten November vorgetragene Position des Handwerks. Im [...]

Im Zuge der Digitalisierung sieht das Handwerk die Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten als oberste Priorität 2018-05-17T14:09:09+00:00

Erste Ausgabe des „Championnat du Chocolat“ in Koblenz

Die Premiere des « Championnats du Chocolat à Coblence » fand am 3. und 4. März 2018 im Kurfürstlichen Schloss zu Koblenz statt. Das zentrale Event dieser Veranstaltung war der Wettbewerb zwischen 17 Chocolatiers. Jeder Konditor-Kollege präsentierte eine Kreation ganz aus Schokolade von mindestens 70 cm Höhe. Neben diesem Wettbewerb, stellten Chocolatiers und andere Handwerker, auch aus [...]

Erste Ausgabe des „Championnat du Chocolat“ in Koblenz 2018-05-17T14:07:35+00:00

Der IRH spricht sich für eine Beibehaltung der aktuellen KMU-Definition auf europäischer Ebene aus

Im Rahmen der Konsultation zur Überprüfung der Definition von KMU der Europäischen Kommission hat der IRH eine Stellungnahme veröffentlicht, die sich für eine Beibehaltung der derzeitig angewandten KMU-Definition ausspricht. Angesichts dessen, dass die europäische KMU-Definition auf europäischer und nationaler Ebene seit 2004 angewendet wird, muss eingeräumt werden, dass es von Vorteil ist, dass es diese [...]

Der IRH spricht sich für eine Beibehaltung der aktuellen KMU-Definition auf europäischer Ebene aus 2018-05-09T12:33:05+00:00

Digitalisierung im Handwerk – Fazit: „Die digitalen Chancen gilt es zu nutzen!“

Die Interregionale Konferenz vom 28. September, an der mehr als 200 Interessierte teilnahmen, hatte als Ziel Handwerksunternehmern und Entscheidungsträgern die Chancen und besonderen Herausforderungen aufzuzeigen, die die Digitalisierung für das traditionelle Handwerk mit sich bringt: Einsatz neuer digitaler Produktions- und Automatisierungstechnologien ; Digitalisierung von Unternehmensprozessen ; neue digitale Geschäftsmodelle ; Digitalisierung der Informations- und Kommunikationstechnologien [...]

Digitalisierung im Handwerk – Fazit: „Die digitalen Chancen gilt es zu nutzen!“ 2018-02-07T10:23:16+00:00