Im Zuge der Digitalisierung sieht das Handwerk die Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten als oberste Priorität
Rudi Müller, Präsident des Interregionalen Rates der Handwerkskammern der Großregion (IRH), berief sich kürzlich im Rahmen der derzeitigen Diskussionen über Digitalisierung in der Groβregion auf die, während der interregionalen Konferenz „The digital future of the Greater Region“ bezüglich Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt und die Ausbildung, im letzten November vorgetragene Position des Handwerks. Im [...]